Produkt zum Begriff Sittenwidrigkeit:
-
Kaufmann, Matthias: Ethik und Moral? Frag doch einfach!
Ethik und Moral? Frag doch einfach! , Heute wichtiger denn je: Ethik und Moral verstehen! Was haben Klimademos, politische Wutreden und die Notlüge gemein? Sie alle berühren unser moralisches Verständnis, das letztendlich Grundlage des Zusammenlebens ist. Matthias Kaufmann erläutert, was genau Ethik bedeutet und welche gedanklichen Welten sich dabei auftun. Im Zuge dessen geht er auch der Frage nach, ob Ethik und Moral global gelten oder ob es hier kulturelle Unterschiede gibt. Im Frage-Antwort-Stil leicht verständlich! Ein Buch für Studium und Praxis - ideal für Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Naturwissenschaften. Frag doch einfach! Die utb-Reihe geht zahlreichen spannenden Themen im Frage-Antwort-Stil auf den Grund. Ein Must-have für alle, die mehr wissen und verstehen wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Digitalisierung trifft Ethik und Moral 8-13 (Schumm-Weber, Eva-Maria)
Digitalisierung trifft Ethik und Moral 8-13 , Künstliche Intelligenz, Fake News, Influencer & Co. - stellen Sie sich mit Ihrer Klasse den ethischen Fragen der Digitalisierung Praktische Unterrichtsmaterialien für den Ethikunterricht der Sekundarstufe Die Herausforderungen in Sachen Ethik und Moral, die heute auf unsere Kinder warten, sind mit jenen früherer Tage fast nicht mehr vergleichbar. Ein Hauptgrund dafür ist unsere vernetzte Welt. Soziale Medien bergen Gefahren, die es in dieser Form vor 20 Jahren noch nicht gegeben hat . Wie lassen sich Fake News erkennen? Wie reagiere ich auf Cybermobbing ? Wann und wo habe ich es mit künstlicher Intelligenz zu tun? Problemstellungen, die auch in der Schule behandelt werden müssen. Dieser Sammelband liefert Lehrpersonen das theoretische Rüstzeug für eine fundierte Auseinandersetzung mit diesen sensiblen Themen. Medienkompetenz im Ethikunterricht gezielt stärken Das moderne und kreative Material hält nicht nur Antworten zu allen möglichen Themen rund um Ethik für die Oberstufe bereit. Als Lehrperson erhalten Sie eine praktische Sammlung an komplett ausgearbeiteten Einheiten . Sie bekommen umfangreiches Unterrichtsmaterial zu den Bereichen Medienkompetenz, Influencer, Fake News und künstliche Intelligenz . Jedes Kapitel umfasst neben grundlegenden Informationen zusätzlich noch kompakte Hinweise zum Einsatz in der Praxis , abwechslungsreich und spannend gestaltete Arbeitsblätter sowie unterschiedlichste Materialien, Methoden und jeweils einem Erwartungshorizont pro Kapitel. Beleuchten Sie mithilfe der gesammelten Informationen sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen und Schattenseiten unseres vernetzten Alltags. Ethik und Moral in einer digitalen Welt Die Auswahl an Unterrichtsmaterial für Ethik in der Sekundarstufe war im Hinblick auf die Herausforderungen der digitalen Welt bisher recht übersichtlich. Dieses Kompendium füllt die Lücke. Es liefert wertvolle Informationen und umfangreiches Unterrichtsmaterial rund um das Recherchieren im Internet und Herausforderungen wie Künstliche Intelligenz (KI) oder Cybermobbing. Stellen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Klasse den ethischen Fragen und moralischen Problemen der Digitalisierung . Mit dieser Sammlung haben Sie garantiert das passende Rüstzeug für diese Aufgabe, die heute wichtiger und zentraler ist denn je. Die Themen: - Freundschaft und Soziale Medien - Cybermobbing - Influencer - Der Mensch in der digitalen Welt - Die Schritte der ethischen Urteilsfindung - Value Sensitive Design - Künstliche Intelligenz und Dystopie Der Band enthält: - Zahlreiche kreative Arbeitsblätter und Materialien rund um die Chancen und Gefahren der Digitalisierung und die damit verbundenen ethischen Fragestellungen - In jedem Kapitel kompakte Hinweise zum Einsatz und ein Erwartungshorizont , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230613, Produktform: Geheftet, Autoren: Schumm-Weber, Eva-Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 92, Keyword: 8. bis 13. Klasse; Ethik; Miteinander Leben; Sekundarstufe I, Fachschema: Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Ethik, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 294, Breite: 205, Höhe: 9, Gewicht: 266, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1,
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Philosophie der Moral
Philosophie der Moral , Wie soll ich handeln? Welchen Normen und Werten sollte das menschliche Zusammenleben unterstehen? Das sind Grundfragen der Moralphilosophie. Sie haben im Laufe der letzten zweieinhalb Jahrtausende eine Vielzahl unterschiedlicher Antworten gefunden, von denen die wichtigsten und einflußreichsten in diesem Reader zusammengestellt und präsentiert werden. Die Spannbreite der Positionen reicht dabei historisch von der Antike bis in die Gegenwart, systematisch von der Tugendethik über die Vertragstheorie, die Gefühlsethik und den Utilitarismus bis zum Kantianismus und moralkritischen Positionen. Die mit einer Einleitung der Herausgeber versehene Auswahl kanonisierter Texte eignet sich als Grundlage für einführende Seminare zur Moralphilosophie und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich einen kompakten Überblick über die Grundfragen und -positionen dieses zentralen Bereichs der Philosophie zu verschaffen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20090817, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#1868#, Redaktion: Celikates, Robin~Gosepath, Stefan, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 547, Keyword: Ethik; Geschichte; Quelle; STW 1868; STW1868; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1868, Fachschema: Philosophie / Philosophiegeschichte~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Philosophiegeschichte, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 180, Breite: 108, Höhe: 32, Gewicht: 331, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Moral (Sauer, Hanno)
Moral , Woher kommt unsere Moral, und wie zeigt sie sich heute? 'Woran können wir uns orientieren? Wie wollen wir leben? Wie können wir miteinander auskommen? Wie ist es uns früher gelungen, und wie wird es in Zukunft möglich sein? Dies sind moralische Fragen, und die Geschichte, die ich erzählen will, ist eine Geschichte der Moral. ... Meine Geschichte zeichnet die fundamentalen moralischen Transformationen der Menschheit nach, von unseren frühesten, noch nicht menschlichen Vorfahren in Ostafrika bis zu den jüngsten Konflikten um Identität, Ungleichheit, Unterdrückung und die Deutungshoheit über die Gegenwart, die online in den Metropolen der modernen Welt ausgetragen werden.' , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4, Erscheinungsjahr: 20230330, Produktform: Leinen, Autoren: Sauer, Hanno, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy, Keyword: Einführung Philosophie Abendland; Einführung in die Ethik; Ethik; Kulturphilosophie; Lebensphilosophie; Lebensweisheit Lebenshilfe; Moral; Philosophie; Stoizismus; abendländische Philosophie; ethische Grundsätze; ethische Werte; philosophische Reise, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Glaube - Gläubigkeit~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Philosophie / Philosophiegeschichte, Fachkategorie: Religion und Glaube~Philosophiegeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Philosophie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Länge: 219, Breite: 143, Höhe: 37, Gewicht: 505, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0700, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2812648
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist die Erklärung für die Sittenwidrigkeit von 138?
§ 138 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) regelt die Sittenwidrigkeit von Rechtsgeschäften. Ein Rechtsgeschäft ist sittenwidrig, wenn es gegen die guten Sitten verstößt und somit gegen grundlegende Wertvorstellungen der Gesellschaft verstößt. Die Sittenwidrigkeit kann beispielsweise vorliegen, wenn das Rechtsgeschäft unmoralisch, unanständig oder gegen die Rechtsordnung verstößt.
-
Was ist die Definition von Sittenwidrigkeit und Wucher bei nichtigen Rechtsgeschäften?
Sittenwidrigkeit bezieht sich auf Handlungen oder Vereinbarungen, die gegen die guten Sitten verstoßen. Ein Rechtsgeschäft wird als sittenwidrig angesehen, wenn es gegen grundlegende moralische Prinzipien verstößt. Wucher hingegen bezieht sich auf überhöhte oder unangemessene Preise oder Zinsen, die in einem Rechtsgeschäft verlangt werden. Ein Rechtsgeschäft, das auf Wucher basiert, ist nichtig und kann vor Gericht angefochten werden.
-
Was bedeuten Ethik, Moral, Werte, Normen und Gewissen?
Ethik bezieht sich auf die philosophische Untersuchung von moralischen Handlungen und Entscheidungen. Moral bezieht sich auf die individuellen oder gesellschaftlichen Vorstellungen von richtigem und falschem Verhalten. Werte sind die grundlegenden Überzeugungen und Prinzipien, die das Verhalten und die Entscheidungen einer Person oder einer Gruppe leiten. Normen sind soziale Regeln und Erwartungen, die das Verhalten in einer Gesellschaft oder Gruppe regeln. Das Gewissen ist das innere Gefühl oder die Stimme, die uns sagt, was richtig oder falsch ist und uns zur Verantwortung zieht.
-
Was ist der Unterschied zwischen Moral, Ethik und Gewissen?
Moral bezieht sich auf die allgemeinen Wertvorstellungen und Normen einer Gesellschaft oder Kultur, die bestimmen, was als richtig oder falsch angesehen wird. Ethik hingegen befasst sich mit der systematischen Reflexion über moralische Fragen und versucht, moralische Prinzipien und Regeln zu formulieren. Das Gewissen ist das individuelle innere Gefühl oder die Stimme, die uns sagt, was richtig oder falsch ist, basierend auf unseren moralischen Überzeugungen und ethischen Prinzipien.
Ähnliche Suchbegriffe für Sittenwidrigkeit:
-
Freiheit - Moral - Politik
Freiheit - Moral - Politik , Dieser Band versammelt Beiträge zur praktischen Philosophie bekannter und weniger bekannter Philosophen im Ausgang von Kant. Im Zentrum stehen Fragen nach praktischer Freiheit und moralischer Zurechenbarkeit, nach Moralbegründung und moralischer Motivation sowie nach politischer Philosophie und Rechtsphilosophie: Wie muss die Freiheit des Willens angesichts der vollständigen Determination der empirischen Welt durch die Naturgesetze gedacht werden, damit die individuelle moralische Zurechenbarkeit des Akteurs gewahrt werden kann? Inwiefern sind wir frei, auch gegen das Gebot des Sittengesetzes zu handeln? Welche Gefühle sind dazu geeignet, uns zu moralischen Handlungen zu motivieren? Wie können wir die objektive Geltung der Moral begründen? Inwiefern sind wir selbstverschuldet unmündig, und wie lassen sich internationale Beziehungen friedlich gestalten? Behandelte Philosophen sind u.a. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Schiller, Salomon Maimon, Karl Leonhard Reinhold und Carl Christian Erhard Schmid. Kants praktische Philosophie erweist sich so als zentraler affirmativer wie kritischer Bezugspunkt, der nicht nur von historischem Interesse ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 64.00 € | Versand*: 0 € -
Zenos Gewissen (Svevo, Italo)
Zenos Gewissen , Die Gabe des Menschen, sich etwas vorzumachen, ist unerschöpflich. Nur wenige Autoren der Weltliteratur haben diese Erfindungsgabe so herrlich indiskret bloßgelegt wie Italo Svevo. Die erheiternden Vivisektionen seines Zeno Cosini leuchten das Bewusstseinslabyrinth des modernen Mannes bis in die hintersten Winkel aus. In jeder Hinsicht eine Offenbarung! Signore Cosini ist siebenundfünfzig Jahre alt und kann auf eine beeindruckende Bilanz ungenutzter Chancen und verpasster Gelegenheiten zurückblicken. Einerlei, ob er eine gute Partie machen wollte oder bloß versuchte, sich das Rauchen abzugewöhnen, ob er sich in der Geschäftswelt engagierte oder auf ein erotisches Abenteuer aus war - ein ums andere Mal schlug ihm das Schicksal ein Schnippchen. Nichtraucher ist er mit knapp sechzig immer noch nicht, und seine Frau hat er nur deshalb geheiratet, weil deren Schwestern ihn zuvor abgewiesen hatten. Da sich das Un-Perfekte jedoch mitunter als Glücksfall herausstellt, ist es Svevos Kleinstadtneurotiker wider Erwarten vergönnt, chronisches Unvermögen zur höheren Lebenskunst zu veredeln. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20110919, Produktform: Leinen, Autoren: Svevo, Italo, Übersetzung: Kleiner, Barbara, Seitenzahl/Blattzahl: 795, Keyword: 20.jahrhundert; antiheld; bewusstsein; buch; bücher; italien; klassiker; literatur; neurotiker; roman; romane; triest, Fachschema: Italien / Roman, Erzählung~Italien~Italienische Belletristik / Roman, Erzählung, Region: Italien, Zeitraum: zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.)~Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ita, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Manesse Verlag, Verlag: Manesse Verlag, Verlag: Manesse, Länge: 153, Breite: 101, Höhe: 35, Gewicht: 374, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Digitale Ethik
Digitale Ethik , Das neue umfassende Standardwerk für den Bereich der Digitalen Ethik. Das Handbuch verschafft einen Überblick über die Herausforderungen und Besonderheiten der Ethik im digitalen Raum und versammelt namhafte Expert:innen zu folgenden Themenfeldern: Theoretische Zugänge (Deontologische Ansätze, Narrative Ethik, Trans- und posthumane Ansätze...) Werte der Digitalen Ethik (Gerechtigkeit, Autonomie, Privatheit...) Diskurse (Benachteiligung, Überwachung, Datenschutz...) Praxisfelder (Kommunikation, Gaming, Lernen und Bildung...) Mit Beiträgen von Micha H. Werner | Dieter Birnbacher | Dagmar Borchers | Eduardo Enrique Villanueva Mansilla | Petra Grimm | Hans Krah | Susanne Kuhnert | Oliver Zöllner | Christian Fuchs | Maike Gossen | Larissa Krainer | Rüdiger Funiok | Jessica Heesen | Julia Maria Mönig | Regina Ammicht Quinn | Kai Erik Trost | Alexander Filipovic | Matthias Pfeffer | Dietmar Kammerer | Verena Weigand | Nicola Döring | Ingrid Stapf | Christian Schicha | Stefan Brink | Clarissa Henning | Marcel Schlegel | Jan Doria | Matthias Karmasin | Klaus Wiegerling | Horst Niesyto | Catrin Misselhorn | Lars Rademacher | Armin Grunwald | Nicole Duller | Eva Weber-Guskar | Klaus Beck | Stefan Selke | Christiane Woopen | Claudia Paganini | Martin Hennig | Nina Köberer | Marlis Prinzing | Ben Bachmair | Michel Hohendanner | Frederike van Oorschot , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Die Moral der Banditen
Die Moral der Banditen
Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Moral, Ethik und Gewissen?
Moral bezieht sich auf die allgemeinen Prinzipien und Werte, die das Verhalten einer Person oder einer Gesellschaft leiten. Ethik hingegen beschäftigt sich mit der philosophischen Untersuchung von moralischen Handlungen und Entscheidungen. Das Gewissen hingegen ist das innere Gefühl oder die Stimme, die uns sagt, was richtig oder falsch ist, basierend auf unseren moralischen und ethischen Überzeugungen.
-
Was ist das Gewissen und wie beeinflusst es das menschliche Verhalten in den Bereichen Ethik, Moral, Religion und Psychologie?
Das Gewissen ist ein inneres moralisches Kompass, der uns hilft, zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. Es beeinflusst das menschliche Verhalten, indem es uns dazu bringt, ethische Entscheidungen zu treffen und moralische Werte zu berücksichtigen. In der Religion spielt das Gewissen eine wichtige Rolle, da es uns dabei hilft, unsere Handlungen im Einklang mit den Lehren und Geboten unserer Glaubensrichtung zu bringen. In der Psychologie wird das Gewissen als Teil des Über-Ichs betrachtet und beeinflusst das Verhalten und die Entscheidungen einer Person aufgrund ihrer internalisierten moralischen und ethischen Prinzipien.
-
Was ist das Gewissen und wie beeinflusst es das menschliche Verhalten in den Bereichen Ethik, Moral, Religion und Psychologie?
Das Gewissen ist ein inneres moralisches Kompass, der uns hilft, zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. Es beeinflusst das menschliche Verhalten, indem es uns dazu bringt, ethische Entscheidungen zu treffen und moralische Werte zu beachten. In der Religion spielt das Gewissen eine wichtige Rolle, da es uns dabei hilft, göttliche Gebote zu befolgen und spirituelle Prinzipien zu respektieren. In der Psychologie wird das Gewissen als Teil des Über-Ichs betrachtet und kann das Verhalten und die Entscheidungen einer Person stark beeinflussen.
-
Was ist das Gewissen und wie beeinflusst es das menschliche Verhalten in den Bereichen Ethik, Moral, Religion und Psychologie?
Das Gewissen ist ein inneres moralisches Kompass, der uns hilft, zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. Es beeinflusst das menschliche Verhalten, indem es uns dazu bringt, ethisch und moralisch verantwortungsbewusst zu handeln. In der Religion spielt das Gewissen eine wichtige Rolle, da es uns dabei hilft, göttliche Gebote und moralische Prinzipien zu befolgen. In der Psychologie wird das Gewissen als Teil des Über-Ichs betrachtet und beeinflusst das Verhalten durch Schuldgefühle und Selbstreflexion.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.